Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Kanonengrollen im Mittelmeer

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 00:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

???
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 05:38    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« xenos » hat folgendes geschrieben:
???


Hast du nicht verstanden , was Putin vor seine internationale eingeladene Gäste während der 70 Jahren Sieger Parade in Moskau sagte ? Und welche Gäste gekommen sind ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 08:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es juckt mich wenig !
Putin ist fast pleite.
Das Land war wirtschaftlich schon vor den Sanktionen und der Talfahrt des Ölpreises auf dem falschen Weg.( Habe ich schon vor 4 Jahren behauptet.)
Der Mann kann die finanziellen Verpflichtungen seines Landes nicht einhalten und macht nur eine große Show.

Russland hat eine Exportvolumen (2013) von ca. $ 527.7000 Millionen .
Davon vielen ca. $ 356.0000 Millionen (67 %) auf Gas, Öl und Ölprodukte.
Damit besteht ein ausgesprochenes Klumpenrisiko, unter welchem sie noch einige Zeit leiden werden.

Mit ihren gesamten Exporten haben die Russen das gleiche Volumen wie Italien .
Rechnet man den Gas- und Ölanteil heraus (verbleiben $ 171.700 Millionen )sind sie so bedeutend wie Tschechien($ 162.268 Millionen).

An die Export-Schwergewichte China , USA und Deutschland mit ihren kommen die Russen niemals ran .
siehe :
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/37013/umfrage/ranking-der-top-20-exportlaender-weltweit/

Auch was das gesamte Bruttoinlandsprodukt betrifft bewegt sich Russland auf dem Niveau von Italien und Brasilien .
siehe :
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157841/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt/

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt

Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf sieht es dann bei den Russen auch nicht so toll aus .
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pro_Kopf

Zudem ist das ganze System Putin nur auf Putin ausgelegt.
Ihm fehlt der stabile Unterbau.
Sollte er wegfallen, werden wahrscheinlich gravierende Veränderungen in Russland kommen.
Entweder die bekommen ein liberaleres System, dann ist das gut für die Welt.
Wird er durch eine Diktator ersetzt, wird das Land wirtschaftlich weiter zurückfallen.
Eine wirtschaftliche Trendwende ist in Russland vorerst genau so unwahrscheinlich wie in Griechenland.

- Und wer das Geld hat , hat die Macht.
Da helfen auch keine großen Sprüche. Winken

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 08:24    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Putin ist FAST pleite


Bist du Wahrsager oder hat du ein Wahrsager ? . Hast du dein Wahrsager vorher gefragt ?

Mein Wahrsager sagte : " fast , vielleicht , könnte sein , benutze ich NIE in der Astrologie . Diese Wörter benutzen nur Laien oder unwissende Leute " .
Er sagte :" Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" und fragt dich :
- Petro hatte die Nato gebeten in der Ukraine hinein zu marschieren . Warum macht sie nicht , wo von hat die Nato Angst ? . In Afghanistan , Irak , Balkan Krieg und Kuwait ist die Nato immer dabei , warum jeztz nicht ?

VG
Pierre

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
starlifter
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 1015
Wohnort: Württemberg


micronesia.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 08:41    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Keine Sorge. Das nächste gemeinsame Seemanöver von Russland und China findet im Golf von Tonkin statt. Damit ist dann die Anreise auch nicht mehr so weit. Die Pazifikflotten beider Streitkräfte liegen ja praktisch vor der Haustüre.

Starlifter Lachen

_________________
"Alles Denken geschieht unter der Kategorie der Zeit, das wahre Erkennen dagegen schaut in einem ewigen Nu."

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
csba
Moderator





Anmeldungsdatum: 02.06.2012
Beiträge: 983


blank.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 08:57    Nato: Relikt des Kalten Krieges auf Sinnsuche Antworten mit ZitatNach oben

Zu diesem Thema ist ein passender Artikel nachzulesen:

« derstandard.at » hat folgendes geschrieben:
Die Nato-Außenminister kommen am Mittwoch und Donnerstag zu einem Treffen im türkischen Antalya zusammen, um über ihre gemeinsame Politik zu beraten. Dabei bereitet man sich unter anderem darauf vor, den Afghanistan-Einsatz über das Jahr 2016 hinaus zu verlängern. Auch die Ukraine-Krise wird thematisiert werden – sie ist ein Grund, warum das Militärbündnis plötzlich immer öfter im Zentrum der Berichterstattung steht. Nach dem Ende des Kalten Krieges schien das noch undenkbar, denn 40 Jahre Nato-Geschichte waren vom Ost-West-Konflikt geprägt.


Die Nato-Außenminister treffen sich dieser Tage in Antalya. Hier die wichtigsten Fakten zur North Atlantic Treaty Organization


Gruss
csba

_________________
γνῶθι σεαυτόν - Erkenne Dich selbst!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 09:20    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« starlifter » hat folgendes geschrieben:
Keine Sorge. Das nächste gemeinsame Seemanöver von Russland und China findet im Golf von Tonkin statt. Damit ist dann die Anreise auch nicht mehr so weit. Die Pazifikflotten beider Streitkräfte liegen ja praktisch vor der Haustüre.

Starlifter Lachen


Ebenso

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-nato-und-russland-starten-seemanoever-im-schwarzen-meer-a-979391.html

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 09:22    Re: Nato: Relikt des Kalten Krieges auf Sinnsuche Antworten mit ZitatNach oben

« csba » hat folgendes geschrieben:
Zu diesem Thema ist ein passender Artikel nachzulesen:

« derstandard.at » hat folgendes geschrieben:
Die Nato-Außenminister kommen am Mittwoch und Donnerstag zu einem Treffen im türkischen Antalya zusammen, um über ihre gemeinsame Politik zu beraten. Dabei bereitet man sich unter anderem darauf vor, den Afghanistan-Einsatz über das Jahr 2016 hinaus zu verlängern. Auch die Ukraine-Krise wird thematisiert werden – sie ist ein Grund, warum das Militärbündnis plötzlich immer öfter im Zentrum der Berichterstattung steht. Nach dem Ende des Kalten Krieges schien das noch undenkbar, denn 40 Jahre Nato-Geschichte waren vom Ost-West-Konflikt geprägt.


Die Nato-Außenminister treffen sich dieser Tage in Antalya. Hier die wichtigsten Fakten zur North Atlantic Treaty Organization


Gruss
csba

Mein Wahrsager sagte : " die Nato muss mindesten noch 30 Jahren in Afghanistan " .

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 14:39    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Tiger Papier oder Was ?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/ukraine-krise-baltenstaaten-nato-soldaten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Micha L






Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 2668
Wohnort: Leipzig


blank.gif

BeitragVerfasst am: 14.05.2015, 17:26    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« deloubresse » hat folgendes geschrieben:
« Micha L » hat folgendes geschrieben:

Die osteuropäischen Länder orientieren sich freiwillig gen Westen, drängen regelrecht. Die ziehen auch nur die Lehren aus der Geschichte.
.


Die osteuropäischen Länder orientieren sich " Freiwilligen Westen " . Wirklich ?. Wie lang müssen sie noch WARTEN bis sie in die EU und die NATO beitreten dürfen ? . Oder bekommen sie ihrer Schichsal wie Türkei ? .


Selbst wen das so wäre, ändert das nichts an der Freiwilligkeit.
Die osteuropäischen EU- und Natomitglieder sollte man kennen. Die haben alle um Aufnahme gebeten und ihre Skepsis gegenüber Rußland ist größer, als es dem Westen lieb ist. Sie fordern bekanntlich eine "härtere Gangart".
Sie hätten sich genauso gut Rußland anschließen können, hüten sich aber davor.
Selbst Weißrußland steht der russischen Annexionspolitik ablehnend gegenüber. Das sind die Fakten.
Rußland hat eine recht geschlossene Anhängerschaft jenseits seiner Grenzen - allesamt Russen Winken

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 16.05.2015, 15:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« deloubresse » hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Putin ist FAST pleite


Bist du Wahrsager oder hat du ein Wahrsager ? . Hast du dein Wahrsager vorher gefragt ?

Mein Wahrsager sagte : " fast , vielleicht , könnte sein , benutze ich NIE in der Astrologie . Diese Wörter benutzen nur Laien oder unwissende Leute
" .
Er sagte :" Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" und fragt dich :
- Petro hatte die Nato gebeten in der Ukraine hinein zu marschieren . Warum macht sie nicht , wo von hat die Nato Angst ? . In Afghanistan , Irak , Balkan Krieg und Kuwait ist die Nato immer dabei , warum jeztz nicht ?

VG
Pierre


Ach Pierre,
dass ist doch ,mal wieder, recht lustig was du schreibst .

Ich versuche es dir noch mal zu erklären.
Obwohl ich weiß , dass du es nicht verstehen willst.

Zuerst zur Definition.
Wann ist jemand "pleite" ?
In dieser Situation ist man,
1. wenn " die Passiva größer als die Aktiva ist " bzw. man überschuldet ist, oder
2. illiquide ist , also (absehbar) seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann.

Fast "pleite" ist man, wenn man auf den Weg in so einem Umstand ist.
Da gibt es bei Privatpersonen , Firmen und Staaten gewisse Indikatoren, die darauf hinweisen.
Z.B.: Wie pünktlich werden die Löhne und sonstige Verpflichtungen bezahlt; wächst das BSP; wie umfangreich wird in die Infrastruktur investiert; wie entwickelt sich der Export; wie (un-)problematisch ist der Zugang zu den Finanzmärkten; wie hoch sind die Rücklagen, mit welcher Dynamik verändern sie sich.

Wenn ich schreibe: "fast pleite" , so meine ich auch , dass dieser drohende Zustand noch abgewendet werden könnte.
Dazu ist aber bei den Betroffenen der Wille zu Veränderung nötig .
Genau das vermisse ich bei der russischen Führung.

Die Russen haben ein paar goldene Jahre hinter sich und träumen davon , dass diese zurückkehren.
Ihr Wohlstand kam relativ plötzlich und so haben sie sich auch verhalten.
- Wie Neureiche halt. Zumindest die, die Geld hatten.
Zu viel wurde konsumiert und zu wenig investiert.

Im allgemeinem scheinst du die Wirtschaftskraft der Russen etwas zu überschätzen.
Her mal ein paar Daten :
Einwohner
Deutschland 80.500.000
Frankreich 63.600.000
zusammen : 144.100.000

EU 505.730.000
USA 313.900.000

Russland 143.200.000

Indien 1.259.700.000
China 1.358.100.000
Japan 127.600.000
Vietnam 89.000.000

BIP
in Millionen Dollar

Deutschland 3.635.959
Frankreich 2.737.361
zusammen : 6.373.320

EU 17.371.618
USA 16.799.700

Russland 2.118.006

Indien 1.870.651
China 9.181.377
Japan 4.901.532
Vietnam 170.565

Export
in Millionen Dollar


Deutschland 1.473.889
Frankreich 597.058
zusammen: 2.070.947

EU 1.348.778 (Export in nicht EU-Staaten )
USA 1.480.646

Russland 521.968

Indien 296.556
China 1.898.600
Japan 822.674
Vietnam 96.906

Zitat:
Er (Mein Wahrsager) sagte :" Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast"


@ deloubresse, natürlich steht es dir frei alle diese Daten in Frage zu stellen .
Überhaupt darfst du alles in Frage stellen .
So was sorgt für Beiträge und Klickzahlen! Winken

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 16.05.2015, 16:01    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zahlen und Geld spielen keine Rolle , wenn der Krieg kommt . Ich erinnere mich an Koreakrieg 1950 - 1953 . Die Nordkoreaner hatte damals die Truppen der Vereinten Nationen , der USA und die Süd Republik Korea die Hosen voll gemacht . Obwohl sie NUR Gras frisst und ihr BIP beträgt wahrscheinlich $ 100 . Heute wenn die Nordkoreaner Furz macht , jammern die ganze Welt . Der BIP von Nordkoreaner liegt momentan auf $ 200 .
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Micha L






Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 2668
Wohnort: Leipzig


blank.gif

BeitragVerfasst am: 16.05.2015, 18:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Nordkoreaner wurden bis zur chinesischen Grenze gejagt. Dann retteten sie die Chinesen unter großen Opfern.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 16.05.2015, 18:47    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Notkoreaner kann man wirklich nicht als Gewinner des Krieges betrachten.

Aber in einem muss ich deloubresse Recht geben .
Von Leuten mit einem wirren Gedankengut, geht eine Gewisse Gefahr aus.
Mehr als einen schwachen Nachbar können sie aber nicht ärgern.

Ich weiß nicht , wann Russland das letzte Mal einen Krieg alleine gewonnen hat.
Das Gleiche gilt für die Chinesen .
Die Vietnamesen haben sie das letzte mal heftig verhauen , als sie in ihr Land wollten.
Der chinesische Soldat war nicht sehr gefürchtet.
Da zählt wohl er Masse als Klasse .
Den Generälen sagt man eine Vorliebe für edle Autos mit Panzerglas aus .
Vielleicht ist das der Grund, weshalb die Chinesen so technisch-militärisch aufrüsten.
Die haben ungleich mehr Power als Russland .
Auch Indien sollte beachten.
Vor Pakistan könnte ich dann noch wirklich Angst bekommen.
Nicht nur Moslems -da weiß man ja nie , wer gerade was zu sagen hat.

Aber Russland ? Ich schmeiß mich wech!
So ein unbedeutender Staat sollte aus dem Weltsicherheitsrat fliegen und Platz für wirklich mächtige Staaten machen .
Das gilt natürlich auch für Frankreich !

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
deloubresse
Gast





Anmeldungsdatum: 01.08.2013
Beiträge: 2501


france.gif

BeitragVerfasst am: 16.05.2015, 19:36    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Ich weiß nicht , wann Russland das letzte Mal einen Krieg alleine gewonnen hat.


Dann sage ich dir genauer . USA hatte bis heute keinen Krieg gewonnen , sogar ohne Frankreich hätte die USA nie ihre Unabhängigkeit bekommt .

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0829s (PHP: 50% - SQL: 50%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]