Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Geschaeftspartnern in Deutschland gesucht!

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Vincent
Gast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 29.06.2010
Beiträge: 21


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:11    Geschaeftspartnern in Deutschland gesucht! Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Alle!

Zur Zeit suchen wir nach Partnern in Deutschland die Interessen haben mit uns zusammenzuarbeiten. Wir betreiben ein Unternehmen das spezialisiert ist Gartenartiken, Gartenmoebeln sowie Handicraft die in Vietnam hergestellt werden um nach Deutschland zu exportieren.
Wir arbeiten gerne mit kleinere Unternehmen mit kleineren Auftraegen.

Interessen und Kontakte bei www.castlevietnam.com
und Vincent@castlevietnam.com

MFG.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenYahoo Messenger    
Mandarin1159
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 85


germany.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 10:07    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

....Gartenmoebeln (hergestellt aus geschützten Tropenhölzern??)
_________________
Wenn du deinen Weg nicht mehr findest,gehe zum Anfang zurück

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 10:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wenn die Hölzer aus "Baumschulen" und dergl. kommen und nicht illegal geschlagen wurden, ist das doch wohl okay oder?

Und nichts sehe ich in VN, Thailand, Myanmar und Indonesien so häufig wie Baumschulen. Die Länder sind voll davon Lachen

_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Vincent
Gast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 29.06.2010
Beiträge: 21


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 10:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

... Mit FSC-Siegel natuerlich!

Geschockt

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenYahoo Messenger    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 10:41    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

FSC-Siegel ist natürlich schön.
Tropenholz das in der vietnamesischen Möbelindustrie verbaut wird kommt aber weiterhin zum grossen Teil aus illegaler Abholzung, mitlerweile grösstenteils aus Laos und Kambodscha, weil in Vietnam nichts mehr zu holen ist.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mandarin1159
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 85


germany.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 11:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hallo Florian,
genau dahin gehen meine Befürchtungen.Zumal ich weiss dass große Baumärkte in der Zwischenzeit auf dieses Thema mit unter recht sensiebel reagieren,kein Wunder, der ein oder andere hat da wohl schon empfindliche Strafen gezahlt.

_________________
Wenn du deinen Weg nicht mehr findest,gehe zum Anfang zurück

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mandarin1159
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 85


germany.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 12:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

......Und nichts sehe ich in VN, Thailand, Myanmar und Indonesien so häufig wie Baumschulen. Die Länder sind voll davon.

Nur dass die Tropenhölzer um die es hier geht eben nicht so schnell wachsen wie z.b. Bammbus.Baumschulen sind gut und wichtig,können aber meiner Meinung nach den Raubbau an Tropenhölzern in keiner weise ausgleichen.

_________________
Wenn du deinen Weg nicht mehr findest,gehe zum Anfang zurück

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 12:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, das stimmt. Die Pflanzungen die man so häufig sieht sind entweder Kautschukplantagen oder schnellwachsende Hölzer wie Kiefern, Eukalyptus und Akazien, die vor allem zur Zellstoffproduktion, aber nicht in der Möbelindustrie verwendet werden können.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
AndyNguyen




Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 2475
Wohnort: Berlin u. Hai Phong


australia.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 12:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ähm, Du hast mich falsch verstanden. Ich habe in den Ländern noch nicht eine einzige Baumschule gesehen. Das ein oder andere Wiederaufforstungsprogramm in Indonesien ist mir bekannt, mehr aber auch nicht.

Die Thais importieren das illegal geschlagene Holz zum größten Teil aus Myanmar. Dort verdienen vorallem die demokratischen Juntageneräle daran.

_________________
Ai làm nấy chịu
(dt.: Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Mandarin1159
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 85


germany.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 12:14    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo AndyNguyen,
sorry,ich hatte deinen Sarkasmus außer acht gelassen den du ja hin und wieder mal aufblitzen lässt.Aber ich denke im Grunde sind wir uns einig.

_________________
Wenn du deinen Weg nicht mehr findest,gehe zum Anfang zurück

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 12:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es wird durchaus aufgeforstet, in Vietnam nimmt die Waldfläche insgesamt seit schon einigen Jahren wieder zu. Allerdings verschwinden nach wie vor die ökologisch reichen Primärwälder, die aufgeforsteten Flächen sind fast ausschließlich trostlose Monokulturen...
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mandarin1159
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 85


germany.gif

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 12:33    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Als ich das lezte mal in Vietnam war hatte ich u.a.eine Unterhaltung mit dem
"Herr`n der Primaten" Tilo Nadler im CUC PUONG-Nationalpark, er war ziemlich deprimiert das die neue Straße die mitten durch den Park geht unter anderem dazu dient Jahrhunderte alte Urwaldriesen besser abtransportieren zu können.

_________________
Wenn du deinen Weg nicht mehr findest,gehe zum Anfang zurück

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0531s (PHP: 60% - SQL: 40%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]