Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 T-Shirts

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 08:49    T-Shirts Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Leute,

ich habe in der Vergangenheit immer wieder T-Shirts in Vietnam gekauft - mit diversen Aufdrucken wie man sie ja überall sieht. Drinnen steht "100% Cotton", sollte also doch ein nur-Baumwoll T-Shirt sein.

Nur leider stimmt das nicht. Fast alle meine T-Shirts aus Vietnam sind Mischgewebe (Baumwolle mit viel Kunstfaser). Man sieht also selbst da wird gelogen und gemogelt.

Dies ist nur als Info zu betrachten. Ich wollte das schon länger posten, habs aber immer vergessen.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 11:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zumal man die entsprechenden Schilder auf dem selben Markt kaufen kann, wo man die Kleidung kauft Winken - Manchmal glaube ich, wurden auch die Größen wurden rein zufällig gewählt.
Also bei Kleidung vom Markt würde ich Dir 100% zustimmen.

Wie ist das denn, wenn man im Geschäft kauft? Also ich meine jetzt bei etablierten wie PT2000 oder halt im BiG-C - Ich würde jetzt mal vorsichtig behaupten, da stimmen die Angaben halbwegs. Obwohl da meistens auch Mischgewebe verkauft wird - Zumindest wird es aber entsprechend etikettiert.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
reinermuc
Gast




Alter: 70
Anmeldungsdatum: 20.12.2012
Beiträge: 83
Wohnort: Saigon


germany.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 11:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

HI ich war die Tage erst im BIG-C
ich denke die Qualitäten sind da ganz ok
ich habe die letzten Jahre keine schlechten Erfahrungen im BIG-C gemacht
liebe Grüße

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 12:16    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Winken Ich kauf da auch öfters mal Klamotten - Grade sowas wie Anzughosen und einfarbige Hemden sind ganz ok und vor allem recht preiswert. Echte Baumwolle hab ich aber jetzt auch noch nicht direkt dort gesucht.
Würde mich aber mal interessieren ob da zumindest die Schilder auch mit der Ware übereinstimmen...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
reinermuc
Gast




Alter: 70
Anmeldungsdatum: 20.12.2012
Beiträge: 83
Wohnort: Saigon


germany.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 12:40    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also von gefühl her
vom anfassen her ist da schon Wolle ausgezeichnet und nach meinem Gefühl ist das auch Wolle
Lg reiner

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
Nam und Chris
Gast





Anmeldungsdatum: 09.04.2012
Beiträge: 184
Wohnort: Friedland


germany.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 13:51    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wir kaufen unsere Sachen in letzter Zeit immer häufiger im Nha Trang Shopping Center, und bei den T-Shirts von Bamboo oder Saga Du Mekong habe ich die bislang beste Qualität bekommen. Das hat aber auch einen deutlich anderen Preis als auf dem Markt (300 - 400 000 Dong). Dafür ist es aber auch Baumwolle, und nicht, wie von Paul treffend beschrieben, irgendwas mit irgendeinem Etikett. Ausserdem sind die Sachen auch nach zig Wäschen noch gut in Form.

Ich stimme meinen Vorrednern aber zu : Zumindest in Hanoi haben wir auch bei Big-C gekauft, und die haben (neben viel Schrott) auch durchaus gute Ware. Wenn man nicht unbedingt aus touristischen Gründen ins alte Viertel will, bekommt man bei Big-C auch bessere Preise ... aber das macht natürlich nicht so viel Spaß Smilie

_________________
Viele Grüße von Nam und Chris

http://www.christophpeter.de

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 16:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Wildgosse ,
was zahlt man denn für so ein T-Shirte mit gefühlten Mischgewebe ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 17:14    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Wenn man nicht unbedingt aus touristischen Gründen ins alte Viertel will, bekommt man bei Big-C auch bessere Preise ... aber das macht natürlich nicht so viel Spaß

Das mit dem Spaß ist relativ - als Tourist sicher lustig Winken. Aber wenn ich wegen jedem blöden Shirt feilschen muss nervt das tierisch auf Dauer. Mittlerweile kauf ich eigentlich auch nur noch in großen Geschäften. Der blöde Beigeschmack ist natürlich immer, dass man die fetten Konzerne dabei unterstützt. In De geb ich auch gerne mal eins zwei Euro mehr aus, wenn ich damit dem lokalen Klamottenladen was Gutes tue - aber hier schreckt mich die Marktatmosphäre dann doch n bissl ab zumal die Ware ja auch nicht besser ist oder sonst irgendwelche Vorteile (wie z.B. gute Beratung oder entspannte Atmosphäre beim Einkaufen) hat.

Ich glaube auch, dass auf Dauer da einige Märkte recht schnell verschwinden, wenn die Ketten wie BigC weiter so expandieren. Besonders im Bezug auf Kleidung und Lebensmittel, da die Preise in den Ketten z.T. sogar noch um einiges günstiger sind als auf dem Markt.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 17:24    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« xenos » hat folgendes geschrieben:
@ Wildgosse ,
was zahlt man denn für so ein T-Shirte mit gefühlten Mischgewebe ?


Momentan meines Wissens auf den Märkten so 60 - 70.000 VND. Vor 5 Jahren war der Preis noch bei der Hälfte.

Mittlerweile werden auf den Märkten auch schon bessere Qualität angeboten, aber dafür verlangen sie schon 200.000 für ein T-Shirt. Wenn die Preise so weitergehen, kann ichs gleich in DE/AT kaufen, und da weiss ich wenigstens, was ich bekomme.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 17:59    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich hab in Vietnam nur selten Klamotten gekauft. Nie auf dem Markt, da finde ich nicht das, was mir gefällt. Die Boutiken, in denen ich aber war, die waren wirklich gut, wobei ich damit eher die Atmosphäre meine. Qualitativ kann ich das schlecht beurteilen (würde mich aber auch mal interessieren).

Vietnam empfinde ich trotzdem nicht als ein Einkaufsparadies - dafür geh ich lieber nach Hongkong; das liegt ja fast auf dem Weg.

Weil es grad irgendwie zum Thema passt ist Hier ist ein Artikel, den ich vor einigen Tagen mal gelesen hab... über Einkaufszentren, kleine Shops, Online-shops, etc.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 18:44    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« wildgoose » hat folgendes geschrieben:
« xenos » hat folgendes geschrieben:
@ Wildgosse ,
was zahlt man denn für so ein T-Shirte mit gefühlten Mischgewebe ?


Momentan meines Wissens auf den Märkten so 60 - 70.000 VND. Vor 5 Jahren war der Preis noch bei der Hälfte.

Mittlerweile werden auf den Märkten auch schon bessere Qualität angeboten, aber dafür verlangen sie schon 200.000 für ein T-Shirt. Wenn die Preise so weitergehen, kann ichs gleich in DE/AT kaufen, und da weiss ich wenigstens, was ich bekomme.

lg, Paul


Also so ca. 2,30 Euro .

Nicht das mit dem Mischgewebe scheint mir falsch
- sondern nur das Etikett.

Wo bekommt ihr denn ein ordentliches reines Baumwoll-T-Shiirte für den Preis in DACH?

Wenn ihr überhaupt ein T-Schirt für 5 Euro bekommt, seit ihr bei einer Firma gelandet, die garantiert Leute in Asien ausbeutet.


Aber egal - geht nur weiter nach Big C & Co .
Nur beschwert euch nicht in ein paar Jahren , dass irgendwas von der vietnamesischen Kultur verlorengegangen ist und das nun die Städte auch in Vietnam austauschbar ähnlich aussehen.
Alle mit den gleichen Ketten und Fast Food Läden .

XenoS

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Swiss Nam
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 20.09.2013
Beiträge: 21


blank.gif

BeitragVerfasst am: 07.10.2013, 05:11    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Interessant so die Meinungen über Textilien zu lesen. Oftmals ist Baumwolle mit ca. 10% Kunstfasern durchsetzt um die Form zu behalten.

Das ist aber nicht mein Problem. Mein Volumen ist etwa das von 2 Vietnamesen Lachen nun brauche ich Kleidergrösse XXXL oder XXXXL (58 oder 60) ... ist das überhaupt auffindbar in Vietnam? Thailand nein, da muss ich zum Schneider aber ich kann keine Unterwäsche beim Schneider machen lassen. Danke für Tip's möglichst in Ho Chi Minh City oder sorgar DA LAT Mit den Augen rollen

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo MessengerSkype Name    
hoian1985
Gast



Geschlecht:
Alter: 38
Anmeldungsdatum: 21.05.2011
Beiträge: 367


germany.gif

BeitragVerfasst am: 07.10.2013, 06:26    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich kaufe wie meine Vorredner auch nix auf dem Markt. Das ist zu 90% alles China-Ware zu überteuerten Preisen.

In Danang beim Big-C oder im Indochina Riverside gibts ganz gute aber auch etwas höherpreisige Geschäfte.
Anzüge lass ich dort auch machen, quasi meine kompletten Arbeitsoutfits sind aus Vietnam. Anzüge kann ich echt empfehlen! Sind auch (bei guter Qualität) immer noch günstiger als in Deutschland....

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0518s (PHP: 67% - SQL: 33%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]