Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Eisherstellung am Strand

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 26.10.2013, 13:30    Eisherstellung am Strand Antworten mit ZitatNach oben

Vor einiger Zeit erinnerte sich meine Frau daran, wie man früher in Vietnam Eis herstellte, nämlich indem man die Masse im Strand vergrub und einen Tag wartete.

Dass es soooo einfach nun auch wieder nicht ist, leuchtet ein, aber irgendwas muss da dran sein - und genau das ließ mir keine Ruhe. Ich begann nachzuforschen, aber ich fand online nichts dergleichen. Lediglich einen Zeitungsbericht der Zeitung The Blade von 1979 in dem beschrieben wird, wie Eis in einem Loch, das mit Heu ausgelegt wird, hergestellt werden kann: Hier auf Seite 42 (nach Google) bzw. Teil F, Seite 4 (im Original).

Dazu gräbt man ein Loch, legt es mit Heu aus, fügt Salz und Eis hinzu und eben das, was später mal Eis werden soll und schliesst es.

Klar kann ich mir vorstellen, dass das so irgendwie funktioniert - mit genügend Eis sicher auch ohne Salz, welches aber am Strand ja ohnehin vorhanden ist. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht und erklären kann ich es mir auch nur bedingt.

Da es mir aber irgendwie keine Ruhe lässt, wollte ich mal nachfragen, ob irgendwer weitere Infos dazu hat, insbesondere auch im Bezug auf Vietnam nehme ich jeden Hinweis sehr dankend entgegen - auch, ob ich evtl. komplett auf dem Holzweg bin und die Eisherstellung in Vietnam evtl. doch ganz anders ablief - vielleicht sogar ganz ohne Eis...

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 26.10.2013, 18:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Trick liegt wohl beim Salz, was dazu gegeben wird .
Ich denke damit wird eine Reaktion ausgelöst , die kühlt.

Das Salz könnte am Strand aus dem Meerwasser kommen.

Das Heu im beschriebenem Fall dient wohl zur Wärmeisolierung

Wikipedia meint :
Kältemischungen von Salzen mit Wasser oder Wassereis nutzen die endothermen Wärmeeffekte beim Lösen von Substanzen zur Kühlung oder auch die Absenkung des Schmelzpunktes des Eises.

Die Temperaturänderung beim Lösen ergibt sich aus der Energie, die zum Auflösen des Ionengitters der Salze nötig ist und der Hydratisierungsenergie, die beim Lösen frei wird. Bei Salzen mit einer größeren Gitterenergie als Hydratisierungsenergie entzieht die Mischung der Umgebung die fehlende Energie, die Lösung kühlt sich ab.

Kältemischungen von Salzen im Wasser können Temperaturen von bis zu −16 °C erreichen. Bessere Ergebnisse werden bei Mischungen mit Wassereis erreicht, bis zu −63 °C. Durch das Mischen mit Eis addiert sich die Abkühlung durch das Schmelzen des Eises und das anschließende endotherme Lösen des Salzes im Schmelzwasser.


siehe auch :
http://www.youtube.com/watch?v=OFid1_U_vjA

http://www.klassewasser.de/content/language1/downloads/experiment_salztest.pdf

Ich glaube, ich habe mal in Asien gesehen , wie in einer speziellen Alu-Konstruktion so aus einer limonadenartigen Flüssigkeit Eis am Stil gemacht wurde.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 13:15    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Xenos
sehr schoene Seite fuer Kinder und auch einfache Erwachsenen Bildung.
Ich habe mal alle Quizfragen zum Spass gemacht Sehr glücklich
dann Englisch uebersetzt und lass das von ein paar 7-9 Klaesslern hier gerade loesen.
Spannend fuer die Kids und sehr schwer, aktuell liegen sie bei 30%.

Waehrend sie ueber die Loesungen gruebeln und diskutieren schreib ich das hier und freu mich ueber Deinen Tipp, toll, Danke!

@Courti
es wurde auch in der Fischrei angewendet um mit dem -4 Grad kalten Eisbunker auf den Booten, den Fang tiefkuehlen zu koennen. Diese Technik nutzen Fischer die weiter raus fahren mit Booten ohne moderne Kuehlanlage auch heute noch in Vietnam fuer besondere Meerestiere von weiter weg. Nur nehmen die Polystyrolisolierung mit Drainage statt Stroh.

Einen Eismacher am Strand hab ich noch keinen gesehen aber wir haben heute am Strand beschlossen, das wir es mal versuchen wollen mit ner Schar Kinder und Jugendlicher, da freu ich mich schon drauf, wir wollen Kokos-Vanillie-Eis versuchen Winken

Ich mach dann, wenn wir es hinkriegen, Bilder und stell sie hier ein.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 19:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ pacisso, freut mich , dass dir die Anleitung gefällt .

Ich hab mir gedacht ,ich nehme mal etwas für Kinder , damit es Courti auch nachvollziehen kann. Lachen

Da ich nix von ihm höre ..ah lese , nehme ich mal an , dass er zu Hause mit Experimenten beschäftigt ist. Lachen

Meiner Frau habe ich ebenfalls vorgeschlagen es mal im Kindergarten aus zu probieren .
Nur ist dazu nicht die richtige Jahreszeit in Deutschland .

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 21:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Dochdoch, ich bin schon noch da und hab mich sowohl deine Links als auch pacissos Ankündigung auf praktische Erfahrungen und Bilder sehr gefreut. Ich werd das sicher auch mal mit meinen Schülern ausprobieren.

Leider kann ich sonst nix weiter zu dem Thema beitragen - und jetzt lass mich bitte weiter experimentieren... Winken

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Choki
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 199
Wohnort: Saigon


blank.gif

BeitragVerfasst am: 29.10.2013, 07:14    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jetzt bin ich aber auch neugierig geworden. Wollte "es" mit meinem Neffen (17Jahre) ausprobieren. Und der sagte: Ach, Tante Choki, weisst du das etwa nicht???
Sorry... Verlegen Lachen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0497s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]