Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Elefanten in Vietnam

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 15:41    Elefanten in Vietnam Antworten mit ZitatNach oben

Aus: http://www.forum-vietnam.de/go/viewtopic.php?p=69158#69158

« Toni B. » hat folgendes geschrieben:
« xenos » hat folgendes geschrieben:

Auf alten Fotos von Vietnam sieht man oft Elefanten.
Gibt es heute noch Elefanten in Vietnam - so wie in den Nachbarländern Laos und Burma ?


Früher benutzte man im Zentralhochland (Ban Me Thuot, Pleiku, Kontum) Elefanten als Transportmittel oder Arbeitskräfte, jetzt ist kaum mehr zu sehen.
Wenn Du Elefanten sehen möchtest, dann Zoo Saigon, Le Duan Str. Sehr glücklich
VG Toni B.



« pacisso » hat folgendes geschrieben:
Es gibt keine Elefanten mehr in KonTum, GiaLai oder BMT. Ich habe sie lange gesucht, selbst im hintersten Winkel, da wo man als Besucher des Landes kaum hin kommt.
Die letzten zogen vor ca. 5 Jahren gen Süden.
Bis auf eine Handvoll Familien sind die freien Tiere getötet worden.
Den letzten machen sie 100% in den kommenden 2 Jahren den Garaus!

Vietnamesen kennen keine Gnade, keinen Respekt vor der grossartigen Natur und ehemals einzigartigen Arten-Vielfalt ihres Vaterlandes und kein Mitgefühl, geschweige denn einen Gedanken an die Zukunft, wenn es um Geld geht.

Killers for one Dollar or less...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 15:49    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

04. Januar 2013

Vietnam: 15.000 Euro Prämie für ein Elefanten-Baby

In Vietnam sterben die Elefanten aus. Um den Notstand zu beheben, haben sich die Behörden etwas ausgedacht - Prämien für die Aufzucht gesunder Elefanten-Babys.

...
Wer ein gesundes Elefantenbaby großzieht, bekommt umgerechnet 15 000 Euro, sagte der Direktor der Waldschutzbehörde in der Provinz Dak Lak, Y Rit Buan Ya, am Freitag.
Züchter leben davon, die Tiere an Touristenbetriebe zu vermieten.
Viele verdienen damit nicht mehr als 230 Euro im Monat.

In Vietnam leben nach Schätzungen noch 80 wilde Elefanten, davon 50 in Dak Lak.
Die Zahl der Tiere in Gefangenschaft ging in der Provinz seit 1980 von 500 auf 50 zurück.

Elefantenbabys zu züchten ist nach Angaben von Züchter Dan Nang Long schwierig.
Die Tiere brauchten die freie Natur, wo sie 100 Kilogramm Grünzeug am Tag verputzen. Long hält elf Tiere.
Er hatte zuletzt 1992 ein Eelefantenbaby, das aber nach drei Monaten starb.
Auch seien die noch vorhandenen Herden zum Züchten womöglich zu alt. afp

http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Vietnam-15-000-Euro-Praemie-fuer-ein-Elefanten-Baby-id23363281.html

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 03.11.2013, 18:42    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nashorn, Elefant und Tiger - Bestand in Vietnam

Geschrieben haben wir im Forum um den 30.06.2010 herum schon ueber “die noch 76 – 94 geschaetzten vietnamesischen Wildelefanten (2008) (halb so viele wie die gezaehmten) , ueber deren Dschungel-Erhaltungs- Wert bei staendiger Populationsabnahme sich die Vietnamesische Regierung durchaus im Klaren ist. (Der nationale Elefanten Aktionsplan der Walderhaltungs/-schutz – Abteilung : )
http://www.eleaid.com/index.php?page=elephantsinvietnam
Ueber das “letzte” Waldnashorn, das vor kurzem getoetet wurde, auch. Vielleicht gibt es noch sechs bis sieben davon in Vietnam.
Heute (30.06.2010) berichtet Viet Nam News ueber die bescheidenen Bestaende der Tiger in Vietnam und die auch international mit gestuetzten Bemuehungen, sie zumindestens zu erhalten:
http://vietnamnews.vnanet.vn/Environment/201040/Tiger-preservation-areas-to-be-formed-in-Highlands.html
Geschaetzter Bestand : weniger als 50. Schwer auszumachen, da sie “Grenzgaenger” im Raum zwischen Vietnam, Laos und Kambodscha sind.“

Aus : http://www.forum-vietnam.de/go/viewtopic.php?p=27154&highlight=elefant#top

In einem Thread zum Thema „Trekking“.

Wer auf dem laufenden gehalten werden will ueber aktuelle „Elefantenmeldungen“ bekommt sie hier (englisch) :
http://elephantsvietnam.blogspot.com/

Gruesse, Catinat

Online    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 04.11.2013, 00:47    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« catinat » hat folgendes geschrieben:
Wer auf dem laufenden gehalten werden will ueber aktuelle „Elefantenmeldungen“ bekommt sie hier (englisch) :
http://elephantsvietnam.blogspot.com/

Die letzten beiden Meldungen sind leider bezeichnend - Elefantenhaltern eine Belohnung zu geben wenn ihre Tiere Kinder bekommen, würde ich nicht als Artenschutzmaßnahme bezeichnen.

Stark überspitzt gesagt - Wenn ich einem Mörder Geld gebe, dafür dass er als Ausgleich ein Kind zeugt, ist das nicht die Lösung des Problems.

Das eine allgemeine Betrachtung und richtet sich nicht gegen die Elefantenhalter - Traurigerweise kann ich mir aber gut vorstellen, was passieren wird, wenn man ein derartiges "Kindergeld" annonciert. Die Tiere tun mir jetzt schon leid.

Weinen

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 06:30    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Anfang dieses Monats erschien ein Artikel bei National Geographic über Elefanten in Vietnam. Auch hier ist das Bild eher düster, sodass man im letzten Satz die Schlußfolgerung zieht, Vietnam könnte das erste Land Asiens sein, das seine wilden Elefanten komplett verliert. Hier ist der Artikel.

Ebenfalls interessant ist diese Studie auf die sich der Artikel bezieht. Auf Seite 2 werden beispielsweise Bestandszahlen wilder Elefanten in Vietnam genannt:
1975 - 1980: 1,500 - 2,000
1992: 400 - 600
1995: 258 - 305
1997: 160 - 170
2000: 85 - 114
2004: 76 - 94

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 06:52    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zweien meiner Enkel hier habe ich versprochen, einmal mit ihnen zusammen hier in ihrem Land in entsprechender Umgebung auf einem (gezaehmten !) Elefanten zu reiten. Sie freuen sich drauf.

Wer hat Erfahrung ? Wo genau. Wie kommen wir da hin ? Wie veranlassen wir das ?

Gruesse, Catinat

Online    
catbert
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge: 249


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 07:03    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Da Lat,
Hồ Tuyền Lâm ganz am Ende noch hinter dem Da Lat Eden Resort gibt es ein Restaurant. Da konnte man auf einen Elefanten reiten. Der machte auf mich aber einen sehr traurigen vielleicht aber auch gelangweilten Eindruck.

Am Besten komm ihr da mit dem Taxi hin. Oder ihr fahrt zur Truc Lam Thien Vien Pagode und von da mit dem Boot, ich in mir aber nicht sicher ob das geht.

Sie hatte da nur einen Elefanten. Unser Besuch ist auch schon drei Monate her. Also ein gewisses Glücksspiel.

Hier findest du Beweismaterial.
http://8-wochen.blogspot.de/2013/09/elefanten.html

_________________
https://8-wochen.blogspot.com/

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 09:20    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi, den Elfanten gibts schon lange, wenn er vor drei Monaten noch da war, gibts ihn sicher heute auch noch. Das ist sicher einer der besten und einfach erreichbarsten Elefantenreitmöglichkeiten für dich.

Wie Catbert sagt, am Tuyen Lam See die südliche Strasse nehmen (von der Pagode aus über den Staudamm fahren) und dann ganz bis ans Ende der Strasse, im Da Tien Restaurant der Firma Phuong Nam. Da kann man Essen, und mit dem Elefanten kleine oder grosse Runden reiten.

Es gibt noch ein Restaurant weiter hinten, eine Bucht weiter, ebenfalls mit Elefanten, aber nur per Boot zu erreichen. Wie Catbert vermutet, wenn ihr von der Pagode aus eine Bootfahrt macht, und sagt ihr wollte Elefanten reiten, dann werden die euch schon an den richtigen Ort bringen.

Ob es den Elefanten nun eher gut oder schlecht geht, weiss ich nicht so recht. Elefanten gucken ja immer etwas traurig. Die Elefanten dort (der im Da Tien ist ein Mädchen) sind sicher recht einsam, aber ansonsten gehts ihnen wohl eher besser als Zooelefanten. Nach Feierabend werden sie immer in den Wald losgelassen (mit einer schweren Kette am Fuss, damit sie nicht so weit kommen) und holen sich selber was zu fressen. Ich bin denen da oft auf meinen morgentlichen Ausflügen im Wald begegnet. Meist etwas unheimlich, wenn man auf einemal mittem im Wald vor so einem riesen Tier steht.

Image

Image

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 09:34    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Davon wusste ich nichts.

Ich bin richtig beruehrt von Euren Berichten und Bildern , Catbert und Florian. Wunderbar. Fuer die Enkel kann ich ein Highlight bieten, vielleicht fuer die guten Schulzeugnisse jetzt als Belohnung.

Danke, Euch beiden, Catinat

Online    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 11:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Catinat » hat folgendes geschrieben:
Fuer die Enkel kann ich ein Highlight bieten, vielleicht fuer die guten Schulzeugnisse jetzt als Belohnung.


Dann viel Spass! Auf den Sitz passen sehr gut ein Opa und 2 Enkel Smilie

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 18:04    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nimm was gegen Reiseübelkeit mit .
Auf so nem Dickhäuter kann man leicht Seekrank werden. Lachen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 19:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Seekrank ? Ich komme aus uralter Piratenfamilie mit eigenem Opa und Onkeln mit grossem Kapitaenspatent direkt an der Ostseekueste. Seekrankheit wird nicht das Problem.

Das mit den Sitzen ist schon bedenklicher. Dann muss der Elefantenfuehrer einen der Enkel auf den Schoss nehmen.
Denn : ich finde bei Elefanten nie die Bremse.

Eine Story aus der Geschichte Vietnams, die man sich so erzaehlt. Aus der Zeit, als es neben Tigern auch noch Loewen in Vietnam gab.
Vor den Tigern hatten die Elefanten keine Angst. Tiger sind Einzelgaenger. Vor Loewen schon, die ja unberechenbarer im Rudel jagen.
Die Kriegselefanten der Vietnamesen waren bei den Feinden und mongolisch-chinesischen Invasoren gefuerchtet.
Letztere hatten keine eigenen Kriegselefanten, die im Wald gut einsetzbar gewesen waeren.
Darum bereiteten die aus dem Norden sich vor, eigene Kriegselefanten heranzubilden.
Die Vietnamesen - in vor-Trạng Quỳnh'scher Art - bauten aus Stroh und Holz Loewenattrapen und stellten sie beim Einmarsch der stolzen Mongolen auf ihren neuerworbenen Elefanten auf den Huegeln auf.

Die gerieten in Panik und zerstoerten auf der Flucht die Ordnung der Invasionsheere.

Man kann das auf Panoramen im Geschichtsmuseum in Sài Gòn nachvollziehen. Niko und ich werden dort nach Genehmigung zum bisher untersagten Fotografieren abpassen, bis eine nette Concierge an der Kasse sich die Genehmigung abluchsen laesst.

Und wenn alle Mongolen, Vietnamesen, Kapitaene und Moderatoren vom Forum mal wieder nett zu uns und vernuenftig geworden sind, werden wir vielleicht auch vom Einsatz der vietnamesischen Kampfelefanten (allerdings in Playmobil-Groesse ) hier etwas zeigen.

Catinat

Online    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:29    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Catinat » hat folgendes geschrieben:
Eine Story aus der Geschichte Vietnams, die man sich so erzaehlt. Aus der Zeit, als es neben Tigern auch noch Loewen in Vietnam gab.


Das ist ja interessant. Löwen gab es bis nach Indien (dort gibt es immer noch eine kleine Restpopulation), aber dass sie mal noch weiter östlich verbreitet waren, wusste ich nicht. Oder ist das nur Teil der sagenhaften Erzählungen? Was meinst du?
Auf die Fotos des Museumspanoramas bin ich jedenfalls neugierig.
Grüsse, Florian

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 23:25    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, so steht es geschrieben und so scheint es einer vom anderen ab zu schreiben.
Fest steht , dass ein Löwe kein Dschungeltier ist, das aber der asiatische Elefant und der asiatische löwe in Indien an zu treffen waren.

Dass das Verbreitungsgebiet von Löwen in Asien früher weitläufiger war ist anzunehmen.

In Angkor kannte man z.B. einen Löwen.
Image

Aber auch im "siamesischen" Wappen ist er zu finden.

Zudem gibt es einen interessanten Bericht :
Wie beschwerlich dasÜberlandreisen im Siam des 17. Jahrhunderts war, vermittelt der Bericht eines Missionars, der das Land mithilfe von Ochsenkarren durchquerte:
Unsere Karren dienten uns des Nachts auch als Herbergen, und
da wir oft mitten im Wasser kampieren mussten, brauche ich
den Kampf gegen Blutegel nicht weiter zu beschreiben […].
Wir litten außerdem unter wilden Bestien, die uns bei Tag erschreckten
und des Nachts feindselig angriffen.
Um uns gegen diese Bestien zu verteidigen, errichteten wir jeden Abend Palisaden und fuhren unsere Wagen zu Kreisen oder Dreiecken zusammen; die
Ochsen, die unsere Zugtiere waren, beherbergten wir in der
Mitte des Karrendorfes.
Oft hörten wir Löwen, Schweine, Nashörner
und vor allem grausame Tiger, die mit uns einen Krieg
um unsere Ochsen führten.
Wir feuerten unsere Musketen ab und ließen die Feuer die ganze Nacht über brennen. Jeder von uns musste abwechselnd Wache halten.
Trotzdem schliefen wir recht gut, und mit der Zeit gewöhnten wir uns an die Enge unserer fahrbaren Herbergen. ....


aus : Auf Elefantenrücken durch Siam
Europäische Reiseberichte über das alte Thailand
http://www.reihe-gelbe-erde.de/rge/bilder/004.pdf

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 18.12.2013, 14:03    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke!

Löwen als Symbol, wie der auf dem Photo, sind ja weit verbreitet, immer noch. Aber allein daraus auf ein früheres tatsächliches Verbreitungsgebiet der Löwen schliessen möchte ich noch nicht. Symbole, Statuen und Geschichten mit Drachen gibt es ja auch zahlreiche Winken

Der Reisebericht ist da schon ein deutlicheres Indiz. Danke für den Link, schau ich mir mal genauer an.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0583s (PHP: 70% - SQL: 30%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]