Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Buerokratischer Freitag der 13.

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 14:16    Buerokratischer Freitag der 13. Antworten mit ZitatNach oben

Wie in den meisten Sozialistisch, Kommunistisch gepraegten Laendern hat sich auch Vietnam eine alles erstickende Bürokratie zugelegt, deren Funktion in der Hauptsache darin besteht, Entscheidungen nach oben an die uebergeordneten Ebenen und Stellen der von Veteranen besetzten Buerothroene dieses kleinen Landes zu verweisen.
Die Beamten vor Ort sind meist nicht befugt, Dinge zu tun, oft auch nicht befaehigt.
Im Grunde besteht ihre Amtsfunktion darin, diese zu verhindern, bis die Bestechungsgelder eingegangen sind.

Sind die hinfaelligen Bescheide dann beschieden, zappelt die Bürokratie weiter wie ein kopfloses Huhn, zu nichts anderem fähig, als sich selbst ein Bein zu stellen, allem und jedem im Weg zu stehen und sich selbst, falls die nötigen Waffen zur Hand sind, in den Fuß zu schießen.
Sozialistische Buerokratie erkennt man immer an der unverhältnismäßigen Zahl von Menschen, deren einzige Beschäftigung darin besteht, Menschen mit einer vernueftigen Beschäftigung an einer Ausübung dergleichen zu hindern.

So haengt es an diesem bedeutungsschwangerem Tag an einem Stempel,
einem schlichten, kreisrunden und vor allem roten Stempel des Unternehmes zu Bestaetigung der Kenntnisnahme eines Amtsschreibens, in welchem sogenannte Kapitalgesellschaft aufgefordert wurde, den Stempel zwecks Archivierung und Muster auf ein Formblatt zu stempeln.

Hintergrund: Die Stempel werden von der Stempel ueberwachenden Behoerde, namentlich der Polizei, abgestempelt um zum Gebrauch durch Stempeln, der jeweiligen Firma, zugelassen zu sein.
Der Stempel, ebenso wie Hammer und Sichel, Wahrzeichen von Ueberlegenheit und Macht, wie gesagt in Blutrot, stempelt demnach alle geschaeftlichen Dokumente, sofern von der Polizei, gegen schmieriges Geld freigegeben. Auch auf jede Rechnung muss der Abdruck des bearbeiteten Gummies am Stiel drauf.

Damit nicht genug, das Rechnungsformular wird auch von einer Behoerde verwaltet.
Es koennte ja sonst jeder mit seinem Buchhaltungsprogramm eine Rechnung drucken, das DARF nicht sein und so wandert man mit dem Stempel zu dem Beamten der die Rechte fuer das Anlegen einer eigenen stempelfaehigen Rechnungsvorlage erteilt.

Eine Rechnung muss, wie jeder andere wichtige Vorgang, Regeln einhalten. Groesse, Farben, Aufmachnung, Nummern... wie ueberall halt auf der Erde.
soweit so gut.
Man kann dem entkommen, wenn man jede zu schreibende Rechnung an ein sogenanntes Rechnungsbuero abgibt, die (Verwandte des Beamten der Formularhoheit) gegen ein geringes Entgeld eine formschluessige Rechnung fuer das eigene Unternehmen erstellen um somit dem Anspruch der Veteranen wiederum genuegen, damit diese selbst durch jene Tipparbeit ihre Familien grosszuegig mit CocaCola versorgen koennten, oder so aehnlich...

Naja egal, mit dem Stempel gings zum Musterstempeln und zum Amt fuer Rechnungsmusterangelegenheiten. Ne Menge Worte, viel Stempeltusche und Papier fuer NICHTS!
Denn, der besagte Stempel hat nur dann Gueltigkeit und Wert, wenn er eigenhaendig von der Hand des eingetragenen Stemplers gedrueckt wird. Das heisst die Frau von der Buchhaltung verplemperte einen Tag fuer NIX... Geschockt

Zeitgleich sitzt da ein 15 Jahre junger, stinkendfauler Schnoesel auf der Stufe vor meinem Laden und frisst meine Aepfel und Mandarinen genuesslich weg. Ich halte diese im Eingang und futtere sie, wenn ich denkend und rauchend die Gass beobachte und den huebschen Maedels in der Boutique gegenueber bei der Wahl ihrer neuen, sexy Garderobe zuschaue.

War auch kein Problem, ich geb die Dinger gerne her weil sie mir sozusagen in den Rachen geworfen werden und keine Muehe kosten. Doch was mich Muehe kostet ist, wenn ich sehe wie dieses kleine Schweinchen, nervig laut schmatzend, die Appelkrotzen und Madarinenschalen direkt in meinen Eingang rotzt... Böse

Als ich seiner Mutter, meiner Nachbarin, sagte, sie soll ihm mal ordentliche Erziehung beibringen, ich wollte nicht in einem Schweinestall hausen und sie soll ihrem Spross erklaeren das man nicht Kuechenabfaelle und Essensreste in einen Hauseingang rotzen wuerde und wenn dann gefaelligst in seinen, ihren eigenen, da platzte die Bombe, dieses denkwuerdigen Stempel Freitags den 13.12.13.

Wie die Alte sich auffuehrte war echt geil, sie hat herumgebloekt wie von Sinnen, gequiekt wie ein Schwein beim Abstich... hehehe

Ich vesteh sie ja, gestern hatte sie boes Stress mit Geldeintreibern, kann die Spielschulden ihres, vor der Mafia fluechtigen Mannes nicht zahlen,
ja und dann, ja dann der Watschen von mir, das war wohl zuviel,
Zack Sicherung durchgeknallt, PENG!

Mich wiederum erheiterte dieser Abgang des Geschaeftstages mit Sempelhindernissen derart, das ich beschloss den Quatsch hier mal zu teilen.
In der Hoffnung, das andere Leidensgenossen, denen es hier aehnlich geht, was zum schmunzeln haben.

Vietnam halt... ich koennt mich manchmal wegwerfen vor Lachen Lachen

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
Micha L






Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 2668
Wohnort: Leipzig


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 17:04    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Aber wer "schmiert", der kommt nicht selten schneller zum Ziel als mit einer schlanken Bürokratie.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 17:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das mag in Vietnam vielleicht etwas krass sein,aber die Bürokraten in Europa sind nicht unbedingt schneller und besser.Sie handeln vielleicht nicht gegen Bestechungsgeld,aber im Grunde fast wie in Vietnam. Winken

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 18:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Pacisso : ich gratuliere.
Du bist im Lande Deiner Wahl angekommen !

Gruesse, Catinat

Online    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 19:07    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wirklich schön geschrieben !

Auch in anderen Laänder habe ich schon die Erfahrung gemacht, wie wichtig ein Stempel ist .
Er sit wichtiger als eine Unterschrift - ja zuweilen hatte ich den Eindruch er ist wichtiger , als der Mensch , der ihn gebraucht
Mit anderen worten : Ohne Stempel bist du nichts oder ein Nichts.


Zuletzt bearbeitet von xenos am 13.12.2013, 19:48, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 19:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Erinnert mich alles irgendwie an ein Lied von Reinhard Mey: Hier das Lied

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 14.12.2013, 01:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hahaha... ja die Bürokratie alten Stils hat schon was...
Klar man kann das eine oder andere beschleunigen mit etwas Nachhilfe.
Mach ich aber nur dann wenn ICH was will, nicht wenn die was wollen. Da geht's offensichtlich auch schon mal nur um die Generation von Taschengeld.

Wahnwitzig ist jedoch die Bedeutung eines Stempels, der an sich völlig wertlos ohne Signatur ist, Stempel, Uniformen, Abzeichen...
Wichtige Dinge um sich im uniformen Brei abzuheben, glaube ich manchmal.

Der Stempler allein ist nichts wert ohne den Stempel.

Ich stempel gerne Lachen

P.S. ja das Lied von RM ging mir hier auch durch den Kopf und nun wo ich es mal wieder hörte, hat es sich zum Ohrwurm entwickelt... Mist!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
hktraveller




Geschlecht:
Alter: 65
Anmeldungsdatum: 05.11.2010
Beiträge: 548
Wohnort: Hong Kong und Macau


hong_kong.gif

BeitragVerfasst am: 19.12.2013, 04:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Herrlich geschrieben, Peter.

Wenn ich nicht wuesste dass das aus dem Vietnam von heute stammt, das war China, Anfang der 90er wie es leibt und lebt.

Wir haben uns damals fuer umgerechnet ca. 2000 Euro einen solchen Stempel samt der Weisungsbefugnis an die stempelnde Hand von einer staatlichen Exportfirma gekauft um dann selbst exportieren zu koennen. Die haben damals fast alles gemacht um bei der Bewertung des Umsatzes ihrer Provinz vorne zu sein.

Du hast das glasklar erkannt und praezise ruebergebracht.
Ich frage mich allerdings ob es nicht ein bischen riskant ist diese Leute derart zu entlarven. Immerhin ist das der Verrat eines Staatsgeheimnisses.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 19.12.2013, 04:22    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Immerhin ist das der Verrat eines Staatsgeheimnisses.

Lachen

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0523s (PHP: 65% - SQL: 35%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]