Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Über 360 neue Arten aus der Region am Mekong

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 20:16    Über 360 neue Arten aus der Region am Mekong Antworten mit ZitatNach oben

Fledermäuse mit platter Nase, fliegende Frösche und eine Schlange mit Zorromaske:
Über 360 neue Arten aus der bislang wenig erforschten Region am Mekong stellt der WWF in einem Bericht vor - darunter allerhand Kurioses.




Tiere, skurril wie aus dem Science-Fiction-Film - davon hat die Mekong-Region viele zu bieten.
Der diesjährige WWF-Bericht "Mysterious Mekong" aus der bislang wenig erforschten Region listet mehr als 360 neue Pflanzen- und Tierarten auf, die von Mitte 2012 bis Mitte 2013 erstmals beschrieben wurden - darunter auch zahlreiche seltsame Wesen.
Etwa eine augenlose Riesenkrabbenspinne und fliegende Frösche und Geckos.
Auch ein fast durchsichtiger "Penis-Kopf-Fisch" (Phallostethus cuulong) gehört zu den Neuentdeckungen.
Er trägt seine Sexualorgane gleich hinter dem Mund und paart sich Kopf an Kopf.

"Die Mekong-Region ist eine der letzten weitgehend unerforschten Ecken der Erde, ein Hotspot der biologischen Vielfalt", erzählt Kathrin Hebel vom WWF.
Seit 2008 veröffentlicht die Naturschutzorganisation jährlich einen Bericht, in dem eigene und fremde Forscherfunde zusammengefasst werden.
.... ....
mehr hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-arten-aus-mekong-region-in-wwf-bericht-vorgestellt-a-973518.html



Edit von Courti: Thema verschoben.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 10:29    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für den Hinweis. Ich hab den Artikel grad gelesen und dann auch den WWF-Bericht grad mal überflogen - sind echt wunderschöne Tiere und Pflanzen. Hier nochmal der direkte Link (der in dem Spiegel-Artikel von xenos auch genannt wird) zur Publikation des WWF.

Ja, der Mekong wird oft als Schatztruhe in Sachen Biodiversität bezeichnet. Leider geht die aber stark zurück. Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Mekongdelta vom Klimawandel zu den am stärksten betroffenen Regionen gehört. Das wird auch in anderer Hinsicht noch zu einem Riesenproblem werden.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0511s (PHP: 60% - SQL: 40%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]