Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Gefährlicher Alkohol

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Choki
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 199
Wohnort: Saigon


blank.gif

BeitragVerfasst am: 16.08.2013, 08:13    Gefährlicher Alkohol Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Vergangene Woche erst habe ich erfahren, daß ein (zwar sehr lockerer aber immerhin) Bekannter von mir in Saigon gestorben ist. Es passierte zwar schon vergangenen Monat, aber ich möchte den dazugehörigen Zeitungsartikel doch gern mal hier kundgeben.
Da ich zur zeit nur mit Handy ins Internet kann, hoffe ich der Link lässt sich öffnen:

http://www.thanhniennews.com/index/pages/20130724-vietnam-business-tycoon-private-pilot-dies-in-Ho Chi Minh City-bar.aspx

Im Artikel wird lediglich von Bier trinken gesprochen, aber ich weiß daß er mit seinen Freunden Shots getrunken hat, er etwas mehr als die anderen.
Wenn man ihn kannte, weiß man daß er ein großer, kräftiger, gesunder und athletischer Mann war.

Ich bzw wir vermuten, daß er durch gepantschten Alkohol vergiftet wurde und daran starb. Das ist sehr naheliegend, da es viele male bereits publiziert wurde, daß Alkohol gepantscht wird in Vietnam und die Getränkepreise in vielen Pubs/Bars gerade in dieser Gegend im Backpackerviertel beachtlich günstig sind, was sich nicht dadurch erklären läßt daß durch den hohen Umsatz die Preise so günstig sein können.
Die Zahl meiner Bekannten, die gerade in dieser Gegend öfters verkehren, haben sich schon oft über Übelkeit bis hin zum Erbrechen und weitere Symptome beklagt, was sie sonst an sich so nicht kannten. Jeder weiß ja wieviel Alkohol man vertragen kann und wie man sich etwa nach 3-5 Whiskey-Cola oder Vodka mit Red Bull oder so fühlt. Wenn das gravierend von dem abweicht, was man nach Besuch von einigen Etablissements dort erlebt, dann darf man das ruhig ernst nehmen.

Da sich viele Touristen aber auch hier Lebende gern gerade in dieser Gegend austoben, sollten sie doch ein wenig die extrem billigen Preise für Shots aller Art hinterfragen und sich vielleicht lieber zum feiern andere Lokale aussuchen.
Wenn zB ein überdurchschnittlich großes Glas Vodka Red Bull nur 45.000 Dong kostet, während es in anderen Lokalen in normaler Größe zwischen 70 und 90.000 kostet, dann darf man nicht nur, dann SOLLTE man die Qualität des Vodkas stark anzweifeln. Ich zumindest hab keine Lust auf eine Überdosis Methanol.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 16.08.2013, 10:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Dass in der Pham Ngu Lao Gegend in bestimmten Bars gepanschter Alkohol verkauft wird, das ist schon lange bekannt und dies ist auch nicht das erste Opfer. Die Profitgier ist in Vietnam manchmal unersättlich. Aktuell stehen bei mir drei solcher Bars auf meiner persönlichen schwarzen Liste obwohl ich natürlich keine Beweise habe.

Rein am Preis kann man das nicht festmachen. Diese Bars sind durchwegs wesentlich teurer als zum Beispiel meine Stammkneipe. So kostet ein kleines Tiger (0,33 ltr.) im Allezboo 60.000, ich bezahle für ein grosses (0,66 ltr.) 22.000 nur 100 Meter weiter weg, in der De Tham. Für ein Glas (4 cl) Vodka oder Rum bezahle ich 12.000, im Geschäft kostet eine Flasche 60.000.

Niko

Online    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 16.08.2013, 21:24    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Schon immer wurde das eine oder andere Glas mal über den Durst getrunken. Ich glaube in Nordvietnam erzählt man sich, dass dies nach einem Fest zu Ehren von Tho Than dem Erdgott auch einem Bauern passierte, der schliesslich so betrunken war, dass er auf dem Weg nach Hause schnurstracks in ein Reisfeld torkelte, kopfüber in einem Bewesserungsgraben fiel, dort bewusstlos liegen blieb und schliesslich ertrank. Seine Seele jedoch war noch so in Stimmung, dass sie nichts davon mitbekam und ohne Körper zurückging.

Der Seele des Mannes gelang es schliesslich den Weg nach Hause zu finden, wo seine Frau bereits auf ihn wartete und über ihn schimpfte. Seelen sind jedoch nicht sichtbar und daher zeigte die Frau keine Reaktion auf die Seele des Mannes und schimpfte sorgvoll weiter. Der Mann versuchte ihr zu widersprechen und sie zu beruhigen, doch die Frau hörte ihn nicht und zeigte auch auf seine Beschwichtigungen keine Reaktion, sondern schimpfte immer weiter.

Irgendwann dämmerte es dem Bauern, dass er tot sein könnte und er beschloß zum Ahnenaltar zu gehen und um Hilfe zu bitten. Deutlich konnte er seinen Vater und Großvater dort erkennen, die ihm seinen Tod bestätigten. Der Bauer war darüber so traurig, dass er in Tränen ausbrach. Die drei beratschlagten, was zu tun sei und beschlossen Tho Than zur Hilfe zu rufen, welcher sofort erschien. Er war wegen des Festes ihm zu ehren milde gestimmt und führte alle drei zu der Stelle, an der der leblose Körper des Bauern lag. Dort fuhr die Seele des Bauern zurück in den Körper und erweckte so diesen wieder zum Leben.

Der Bauer stand auf, torkelte nach Hause und war froh wieder bei seiner Familie zu sein. Seine Frau schimpfte fürchterlich, so wie sie vorher bereits in Anwesenheit seiner Seele geschimpft hatte. Der Mann aber war glücklich und freute sich über die Beschimpfungen seiner Frau. Alkohol trank er nur noch selten.


Die Geschichte möchte ich einem Freund widmen. Offene Drinks in Sai Gon zu trinken sieht seine Frau übrigens aufgrund von Panschereien nicht gerne. Meine Frau hat sie (leider) auch davon überzeugen können. Der Alkohol muss "sauber" sein - aus der verschlossenen Flasche, besser: aus der Dose.
Alles Gute zum 70., Catinat.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
csba
Moderator





Anmeldungsdatum: 02.06.2012
Beiträge: 983


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.08.2013, 17:38    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

In Vietnam trinkt man in jeder Ecke den billigen Schnaps, der mit "Methanol" ueberfuellt ist. Der schmeckt auch richtig scheusslich. Einmal von Freunden "aufgetischt" bekommen und nie mehr wieder!

Auch von mir zum 70. alles Gute! Catinat! (Ich kenne Dich zwar nicht, schaetze aber Deine Beitraege!).

csba

_________________
γνῶθι σεαυτόν - Erkenne Dich selbst!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 01:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es gibt Schlimmeres, als ausgerechnet in einem Alkohol-Thread wieder an die Oberfläche gespült zu werden.

Herzlichen Dank für die Glückwünsche und dem Courti für seine nachdenklich machende Geschichte.

Der Bauer und seine Frau – eine irgendwie wirklichkeitsgetreue Beschreibung eines Teils meiner „legendären“ Lebensumstände in Saigon.

Ich habe hier im Forum seit über einem Jahr nicht mehr geschrieben. Ich habe es in einem anderen Forum mit eigenen Beiträgen versucht. Ich habe fast jeden Tag hier in diesem Forum mitgelesen.
Mit Interesse. Obwohl etwa 90 % der Themen mich nicht mehr berühren. Und eher passiv, weil es für die berechtigten Fragen der Reise-und Unterkunft-Fragesteller hier genug kompetente Insider für die Antworten gibt. Es ist mir etwas leicht hektisch geworden, man kann es auch positiv : „lebendig“ nennen.

Meine Enkelin hat inzwischen hier im Forum zu meinem allergrößten Vergnügen herzhaft gegen eine „Phalanx“ gestritten, alle Achtung, so muß es sein ; ihre eigentlichen Themen, Rap, Pop, Rock, Streetdancing und Hip-Hop , die Nhaccuatui sowie die Awards für Musiker am Jahresende bzw. -anfang kamen noch nicht zur Geltung.

Im Augenblick geht es in 2 Threads um Treffen von Mitgliedern in Sài Gòn . Mein Interesse ist zugegebermaßen nicht groß. An Menschen mangelt es mir hier nicht im engen labyrinthischen Hẻm –Wohn- und Lebensbereich der Sài Gòner Altstadt mit den Nachbarn und Kindern . Ich mache meine Entdeckungstouren , öPNV in Sài Gòn oder zu Fuß (auch mal 6 km von Sài Gòn nach Chợ Lớn und zurück)oder per Fahrrad oder auf dem Rücksitz des Motobikes meiner Frau ; ich treffe mich am Abend gerne mit einem deutschen Freund, auch Forumsmitglied hier ; weitere Freunde : meine Bücher . Ich habe außerdem noch drei gute deutsche Bekannte, die ich gerne in Sài Gòn begrüße. Das reicht mir.

Meine Interessen und „Arbeitsgebiete“ , auch unter steter Zuhilfename des Fotoapparates, beschränken sich auf:

Alltagsbilder, Stimmungsbilder in Sài Gòn; Flair Sài Gòn; verborgene Winkel.
herausragende Menschen aus der Geschichte und aus dem aktuellen Alltag in Vietnam;
Hồ Xuân Hương ,Hàn Mặc Tử und Trạng Quỳnh …;
die Đại Việt und die Chăm; die Chăm heute;
die Nam Tiến-Bewegung – schmerzhafte Eroberung des Südens;
mir erzählte Lebensgeschichten älterer Sài Gòner und Sài Gònerinnen;
große Frauengestalten Vietnams;
Altwerden in Vietnam , geht das ? – die Suche nach einer Heimstatt; konkrete Maßnahmen;
als binationales Paar in gehobenem Alter im Spagat zwischen Deutschland und Vietnam;
Eisenbahngeschichte Vietnams;
französische Kolonialzeit und die wechselseitige Beeinflussung;
Đà Lạt;
die Bình Xuyên;
die Geschichte der Opiumerzeugung und des Vertriebs von Opium in Sài Gòn und Chợ Lớn mit den letzten noch sichtbaren Spuren;
Religionen in Vietnam und ihre Stätten speziell in Sài Gòn.
Festivitäten in Vietnam und speziell in den Bezirken Sài Gòns und Umgebung im Mondjahreszyklus;
Graffiti und Zufallsstrukturen , Schatten auf Mauern in Sài Gòn und Đà Lạt.

Ich bin eine Art Bauer geworden und im Sinne der Legende Courtis wieder erwacht bzw. belebt . Für : ein gelegentliches , in Zukunft eher seltenes Auftreten hier im Forum.
Politik : ein Tabu.

Danke,
Catinat

Online    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 00:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ein Punkt der für mich immer noch nicht nachzuvollziehen ist, ist der Umgang mit Betrunkenen in Vietnam. In Deutschland würden Betrunkene, die in einer Bar "zum Problem werden" schlichtweg rausgeworfen und/oder bekämen keinen Alkohol mehr ausgeschenkt. In Vietnam habe ich es erlebt, dass Betrunkene extra starke Cocktails ausgeschenkt bekommen, damit sie "möglichst schnell einschlafen".

Das ging einmal soweit, dass sowohl ich, als auch der Begleiter eines äusserst aggressiv auftretenden Gasts meine Frau, die die Drinks mixte, überzeugten, dass es für diesen Kollegen nun genug sei. Sie stimmte uns zwar zu, wurde dann aber von seinem Versprechen, dass dies sein letzter Drink sei, wieder umgestimmt. Es gab dann auch noch mehrere solcher letzter Drinks und obwohl er der letzte Gast war, sein Begleiter und alle Angestellten nach Hause wollten, blieb der Laden extra für ihn geöffnet. Er trank Cocktails - an denen verdient man im Gegensatz zu Bier.

Ich sprach darüber auch mit dem Besitzer der Bar. Letztlich lief es aber dann darauf hinaus, dass ich davon ja keine Ahnung habe, was ja auch nicht falsch ist.

Ich habe gestern nochmal nach Studien gesucht, die die Reinheit von Alkohol untersuchten. Ich wurde hier fündig. Es handelt sich dabei natürlich nur um eine kleine Stichprobe, die nicht repräsentativ ist. Der getestete Alkohol war aber eher nicht auffällig.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0534s (PHP: 64% - SQL: 36%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]